Karriere 1920x350

Trainer:in für Gruppenangebote

Zur Verstärkung unseres Trainer-Teams suchen wir ab sofort eine pädagogische Fachkraft (Sozialarbeiter:in, Sozialpädagog:in, Erzieher:in oder vergleichbar) in Teilzeit (19,5 oder 30 Std./Woche).

PLANB Ruhr e.V. Interkulturelle Kinder- und Jugendhilfe setzt im Rahmen des Fachbereiches Bildung und Prävention soziale Kompetenztrainings an sozialen Einrichtungen wie Schule, Jugendfreizeithäuser, Kindergärten etc. um. Dazu gehören Antigewalttrainings, Lern-, Deeskalations- und Gendertrainings, soziale Gruppenarbeit und Elterntrainings.
Für viele Kinder gehören Erfahrungen von Gewalt, aggressivem Verhalten, Mobbing, Ausgrenzung, Probleme mit dem Einhalten von Regeln und der Umgang mit kulturspezifischen Gegebenheiten zum Alltag. Unsere Trainings, Gruppenangebote und Einzelsettings vermitteln durch verschiedene Methoden soziale Werte und Normen, um das soziale Miteinander der Kinder und Jugendlichen langfristig zu stärken.

Deine Aufgaben

  • Planung des Trainingsablaufs auf der inhaltlichen und organisatorischen Ebene
  • Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der einzelnen Trainingseinheiten und sozialen Gruppenangebote nach §29
  • Durchführung von Einzelgesprächen im Rahmen der Einzelfallhilfe nach §27ff.
  • Teilnahme an Teamsitzungen und Auswertungsgesprächen
  • enge und zeitnahe Zusammenarbeit mit den Kooperationspartnern (Schule, Jugendamt, Jugendfreizeithäuser, soziale Dienste etc.)
  • fachliche Anleitung und Auswertung
  • Außenvertretung

Dein Profil

  • eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte:r Erzieher:in oder vergleichbare Qualifikation (Sozialarbeiter:in, Sozialpädagog:in)
  • hohe fachliche und soziale Kompetenz in der Arbeit mit Kindern
  • Organisationstalent
  • hohe Kommunikationsfähigkeit
  • hohe Verantwortungsbereitschaft und Engagement
  • Teamfähigkeit
  • sichere EDV-Kenntnisse
  • gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Migrationshintergrund wünschenswert

Wir bieten:

  • eine anspruchsvolle, abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Tätigkeit
  • ein internationales, interdisziplinäres Team, motiviert und engagiert
  • die Möglichkeit zu selbstständigem Arbeiten und zur Teamarbeit
  • Raum zum Einbringen eigener Ideen
  • Einarbeitung, Fort- und Weiterbildung
  • regelmäßige Teambesprechungen, kollegiale Beratung
  • betriebliche Gesundheitsförderung, Firmenfitness, vermögenswirksame Leistungen (VL), Jahressonderzahlung
  • Vergütung nach TVöD SuE

Wir bitten um schriftliche Bewerbungen, möglichst per E-Mail mit dem Betreff „Bewerbung Bildung und Prävention“ an:

PLANB Ruhr e.V.
Kathrin Boldrew
Alleestr. 46
44793 Bochum
T 0234 459669-10
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
www.planb-ruhr.de
Bei Bewerbungen, die eine Dateigröße von 4 MB übersteigen, bitten wir um die Teilung und Zusendung in mehreren Mails.

PLANB bietet

flache Hierarchien
ein interkulturelles, interdisziplinäres Team
Raum zum Einbringen neuer Ideen
Vergütung angelehnt an TVöD
Zuschuss zur Altersvorsorge
betriebliche Gesundheitsförderung / Firmenfitness
(E-) Bikeleasing
Vermögenswirksame Leistungen
Teilnahme an betrieblichen Rabattprogrammen

PLANB Ruhr e. V.

Geschäftsstelle

Alleestr. 46
44793 Bochum

T 0234 459669-0
F 0234 459669-99
M info@planb-ruhr.de

ÜBER UNS

PLANB Ruhr e. V., gegründet 2011, ist ein anerkannter Träger der sozialen Arbeit, organisiert unter dem Dach des Paritätischen NRW. Unsere interkulturelle Arbeit schafft Zukunftsperspektiven für Kinder, Jugendliche, Frauen und Familien – unabhängig von ethnischer, sozialer und kultureller Herkunft, Weltanschauung oder sexueller Orientierung. Unsere rund 300 Mitarbeiter:innen in der Trägergemeinschaft mit Vielfalt im Ruhrgebiet gGmbH (ViR) sprechen mehr als 30 Sprachen und Dialekte. Wir sind besonders im gesamten Ruhrgebiet wie auch in ganz NRW vertreten. Unsere Kompetenzbereiche sowie die Qualität unserer Arbeit sind auf stetige Weiterentwicklung ausgelegt.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.