Unser neunköpfiges Team sucht zur Verstärkung ab dem 01.02.2022 eine pädagogische Fachkraft (Sozialarbeiter:in, Sozialpädagog:in, Erzieher:in oder vergleichbar) in Teilzeit für unsere Jugendhilfemaßname an Grundschulen in Essen. Als Trainer:in unterstützt du Kinder und Jugendliche an Schulen darin, ihre Stärken zu stärken und ihre Schwächen zu schwächen.
Dein Aufgabenbereich
In einem intensivpädagogischen Gruppenangebot im Rahmen der „Jugendhilfemaßnahmen an Schulen“ werden Kinder mit besonderem sozialpädagogischen Bedarf präventiv unterstützt und gefördert. Durch die Soziale Gruppenarbeit sollen Kinder und Familien im Vorfeld möglicher erzieherischer Hilfen erreicht werden. Ziel ist die Förderung der sozialen Kompetenzen von Kindern und Familien mit erhöhtem erzieherischen Bedarf.
Deine Aufgaben
- Inhaltliche und organisatorische Planung und Umsetzung der Jugendhilfemaßnahmen an mehreren Grundschulen
- Vor- und Nachbereitung der Trainingseinheiten und Gruppenangebote
- Einzelgespräche mit Schüler*innen, Eltern und Schulkollegium
- Teamsitzungen und Auswertungsgespräche
- enge Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern (Schule, Jugendamt, Jugendfreizeithäuser, Soziale Dienste etc.)
Dein Profil
- abgeschlossenes Studium (B. A., M. A., Diplom) in Sozialer Arbeit, Sozialpädagogik o. ä., abgeschlossene Ausbildung zum:zur staatlich anerkannten Erzieher:in
- hohe fachliche und soziale Kompetenz in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- Organisationsfähigkeit
- hohe Kommunikationsfähigkeit, sichere Gesprächsführung mit Kindern, Jugendlichen und Kooperationspartnern
- hohe Verantwortungsbereitschaft, Selbstständigkeit und Engagement
- Teamfähigkeit
- interkulturelle Kompetenzen
- Freude an der Arbeit mit Grundschulkindern
- sichere EDV-Kenntnisse
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten
- eine anspruchsvolle, abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Tätigkeit
- ein interkulturelles, interdisziplinäres Team, motiviert und engagiert
- die Möglichkeit zu selbstständigem Arbeiten und zur Teamarbeit
- regelmäßige Teambesprechungen, kollegiale Beratung, Supervision
- Vergütung nach TVöD SuE
- Einarbeitung, Fort- und Weiterbildung
- Zuschuss zur Altersvorsorge
- Teamevents, Sommerfest, Jahresabschlussfeier
- betriebliche Gesundheitsförderung, Firmenfitness, vermögenswirksame Leistungen (VL), Jahressonderzahlung
Wir bitten um schriftliche Bewerbungen, möglichst per E-Mail mit dem Betreff „Bewerbung Bildung und Prävention“ an:
PLANB Ruhr e.V.
Kathrin Boldrew
Alleestr. 46, 44793 Bochum
T 0234 459669-10
E
www.planb-ruhr.de
Bei Bewerbungen, die eine Dateigröße von 4 MB übersteigen, bitten wir um die Teilung und Zusendung in mehreren Mails.