Unser Team sucht vom 01.09. bis zum 31.12.2022 ein:e Trainer:in (Sozialarbeiter:in, Sozialpädagog:in, Erzieher:in oder vergleichbar) in Teilzeit.
Du hast schon immer Spaß daran gehabt, Kinder und Jugendliche in ihrer Kompetenzentwicklung zu unterstützen? Kompetenztraining ist für dich kein fremdes Wort? Du hast Lust, in dem Bereich noch aktiver zu werden und die Schüler:innen nach langer Pandemiepause individuell zu stärken? Dann bist du bei uns genau richtig!
Über PLANB
Wir sind ein freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe und Migrationssozialarbeit mit rund 250 Mitarbeiter:innen. In unserer Arbeit stehen wir ein für Vielfalt und Gleichberechtigung. Wir unterstützen Kinder, Jugendliche, Frauen und Familien dabei, ihre ganz persönlichen Potenziale und Chancen zu erkennen, um ein selbstbestimmtes und sicheres Leben führen zu können. Wir arbeiten kultur- und gendersensibel sowie wertschätzend gegenüber Individualität und Selbstbestimmung.
Hilf uns dabei, Menschen in ihren besonderen Lebenslagen zu unterstützen!
Dein Arbeitsbereich
Der Fachbereich Bildung und Prävention bietet unter anderem Trainings und Gruppenangebote an Schulen mit verschiedenen Schwerpunkten an: Sozial- und Anti-Aggressionstrainings, Workshops und Projekttage. Durch verschiedene Methoden vermitteln wir soziale Werte und Normen mit dem Ziel, die sozialen Kompetenzen der Kinder und Jugendlichen zu stärken, ihre Persönlichkeit zu fördern und ihre Resilienzen aufzubauen.
Nach der Pandemie sind die Bedarfe an den Schulen stark gewachsen, sodass unser Kernteam mit Sitz in Essen und Bochum Verstärkung braucht.
Deine Aufgaben als Trainer:in
- Planung des Trainingsablaufs auf inhaltlicher und organisatorischer Ebene
- Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der einzelnen Trainingseinheiten
- Durchführung von Einzel- und Beratungsgesprächen
- Teilnahme an Teamsitzungen und Auswertungsgesprächen
- enge Zusammenarbeit mit den Kooperationspartnern (Schule, Jugendamt, Jugendfreizeithäuser, Soziale Dienste etc.)
Dein Profil
Du hast Power und das gewisse Fünkchen an Feingefühl für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Du bist kultursensibel und wertschätzend.
Außerdem bringst du als Trainer:in mit:
- ein abgeschlossenes Studium (B. A., M. A., Diplom) in Sozialer Arbeit, Sozialpädagogik o.Ä., eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte:r Erzieher:in oder vergleichbar
- Erfahrung in der Durchführung von Sozialtrainings in Klassen oder vergleichbar
- Zusatzqualifikation in Erlebnis-, Theaterpädagogik, Sozialtraining oder ähnliches wünschenswert
- hohe fachliche und soziale Kompetenz in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- hohe Kommunikationsfähigkeit und sichere Gesprächsführung mit Kindern, Jugendlichen und Kooperationspartnern
- hohe Verantwortungsbereitschaft, Selbstständigkeit und Engagement
- Bereitschaft zur Schichtarbeit und flexiblem Arbeitseinsatz (ohne Nachtschicht)
- hohe Motivation, Teamfähigkeit, Einfühlungsvermögen
- interkulturelle Kompetenzen
- Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- sichere EDV-Kenntnisse
- Kreativität und neue Ideen bei der sozialpädagogischen Alltagsgestaltung in der Gruppe
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Mobilität (Führerschein Klasse B)
Wir fördern die interkulturelle Öffnung von Hilfesystemen. Daher sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationsbiografie ausdrücklich erwünscht.
Wir bieten
- strukturierte Einarbeitung, individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
- ein interkulturelles, interdisziplinäres, motiviertes und engagiertes Team
- die Möglichkeit zu selbstständigem Arbeiten und zur Teamarbeit
- viel Freiraum zum Einbringen eigener Ideen
- Fortbildungsmöglichkeiten
- flache Hierarchien
- regelmäßige Teambesprechungen, kollegiale Beratung, Supervision
- eine anspruchsvolle, abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Tätigkeit
- Vergütung nach TVöD SuE
- Vermögenswirksame Leistungen (VL), Jahressonderzahlung, Zuschuss zur Altersvorsorge
- Teamevents, Sommerfest und Jahresabschlussfeier
- betriebliche Gesundheitsförderung
Du bist daran interessiert, als Teil einer vielfältigen und wachsenden Organisation etwas zu bewegen?
Dann bist du genau die Person, die wir suchen.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wir bitten um schriftliche Bewerbungen, möglichst per E-Mail mit dem Betreff „Bewerbung Bildung und Prävention“ an:
PLANB Ruhr e.V.
Kathrin Boldrew
Alleestr. 46
44793 Bochum
0234 459669-10
www.planb-ruhr.de
Bei Bewerbungen, die eine Dateigröße von 4 MB übersteigen, bitten wir um die Teilung und Zusendung in mehreren Mails.