Kita Brcke 1903x401

Brückeneinrichtung Bochum

Für Kinder aus Flüchtlingsfamilien und in besonderen Lebenslagen

Sie haben für Ihr Kind noch keinen Kita-Platz gefunden? Dann nutzen Sie unser Angebot, das sich besonders an Eltern und Kinder richtet, die nach Deutschland geflohen sind sowie an Familien in besonderen Lebenslagen.

In der Spielgruppe werden Kinder langsam und kultursensibel auf den Übergang in eine Regelkita oder zur Grundschule vorbereitet. Eine Traumapädagogin arbeitet mit Kindern individuell ihre Fluchterlebnisse auf – kultursensibel und spielerisch. Die Spielgruppe bietet viel Raum zum Spielen, Lernen und sich in vielen spannenden Aktivitäten zu erproben.

Unsere Spielgruppe bietet

  • 30 Betreuungsplätze
  • Betreuung für Kinder von 2 bis 6 Jahren
  • Öffnungszeiten: montags bis donnerstags 8:00–16:30 Uhr, freitags von 8:00–14:00 Uhr
  • Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen & Nachmittagssnack
  • Ein kompetentes und interkulturelles Team

Vorbereitung auf den Übergang in ein Regelangebot

Um den Übergang in ein Regelangebot gut vorzubereiten, werden im Alltag viele Rituale genutzt, die den Kindern Sicherheit und Orientierung geben. Vieles ist neu für die Kinder in der Spielgruppe. Es gibt Regeln, die deutsche Sprache wird in den Alltag integriert. Dabei bieten wir verschiedene Aktivitäten an, wie etwa:

  • Sprachförderangebote
  • Bewegungsangebote
  • Experimentieren
  • Kreativangebote
  • Musische Angebote
  • Projekte zu Kinderrechten, gesunder Ernährung oder Festen aus anderen Kulturen
  • Vorbereitung auf den Übergang zur Grundschule (ab 5 Jahre)

Zusammenarbeit mit den Familien

Die enge und kultursensible Zusammenarbeit mit den Familien ist sehr wichtig, um die Familie als Ganzes in einem neuen Land zu unterstützen und zu begleiten. Gemeinsam werden Feste gefeiert und Familien können sich jederzeit mit ihrem kulturellen Hintergrund gerne einbringen. Gerne unterstützen und beraten wir Familien bei der Vermittlung von anderen Unterstützungsangeboten, die sie aktuell brauchen.

Ansprechpartner

J. Gottschlich
J. Gottschlich
Fachbereichsleitung Kindertageseinrichtungen und Brückenprojekte
0234 459669-60
0173 3873907
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Staatlich anerkannte Erzieher, Kinderschutzfachkraft nach § 8a SGB VIII
I.Boob
I.Boob
Einrichtungsleitung Spielgruppe Bochum
0234 64053950
0172 9508146
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Sprachen: Deutsch

Ansprechpartner

J. Gottschlich
J. Gottschlich
Fachbereichsleitung Kindertageseinrichtungen und Brückenprojekte
0234 459669-60
0173 3873907
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Staatlich anerkannte Erzieher, Kinderschutzfachkraft nach § 8a SGB VIII
I.Boob
I.Boob
Einrichtungsleitung Spielgruppe Bochum
0234 64053950
0172 9508146
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Sprachen: Deutsch

Betreuungszeiten Spielgruppe

Mo.–Do. 8:00 – 16:30 Uhr
Fr. 8:00 – 14:00 Uhr

Adresse

Brückeneinrichtung Bochum
Brückeneinrichtung Bochum
Wittenbergstr. 11 a
44892 Bochum
0234 64053950
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Unsere Kita-Angebote

Bochum Exzenterhaus

Kita Herne-Mitte

Herne

Kita Eltern Kind Gruppe Bochum 1400x933px alternativ

Eltern-Kind-Gruppe Essen

Eltern-Kind-Gruppe Essen

PLANB Ruhr e. V.

Geschäftsstelle

Alleestr. 46
44793 Bochum

T 0234 459669-0
F 0234 459669-99
M info@planb-ruhr.de

ÜBER UNS

PLANB Ruhr e. V., gegründet 2011, ist ein anerkannter Träger der sozialen Arbeit, organisiert unter dem Dach des Paritätischen NRW. Unsere interkulturelle Arbeit schafft Zukunftsperspektiven für Kinder, Jugendliche, Frauen und Familien – unabhängig von ethnischer, sozialer und kultureller Herkunft, Weltanschauung oder sexueller Orientierung. Unsere rund 300 Mitarbeiter:innen in der Trägergemeinschaft mit Vielfalt im Ruhrgebiet gGmbH (ViR) sprechen mehr als 30 Sprachen und Dialekte. Wir sind besonders im gesamten Ruhrgebiet wie auch in ganz NRW vertreten. Unsere Kompetenzbereiche sowie die Qualität unserer Arbeit sind auf stetige Weiterentwicklung ausgelegt.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.