Oferim consultanţă persoanelor cu vârsta de peste 27 de ani, care sunt imigrate de curând sau celor care trăiesc şi locuiesc deja de mai mult timp în Germania, dar care au nevoie de suport specializat în diverse domenii, legate de vieţuirea în Germania. Aspectele în privinţa cărora oferim sprijin şi consultanţă sunt, spre exemplu:

  • Dreptul de şedere în Germania, reunirea familiei, dobândirea cetaţeniei
  • Ajutor social şi asigurarea traiului minim
  • Cursuri de integrare şi de învăţare a limbii germane
  • Susţinere şi consultanţă referitoare la dezvoltarea profesională şi găsirea unui loc de muncă, recunoaşterea studiilor şi a diplomelor de calificare
  • Accesul la şcoli şi grădiniţe
  • Probleme de discriminare

Suportul şi consultanţa oferite sunt gratuite, individuale şi confidenţiale. Colaborăm cu diverşi actori, precum instituţii locale publice, şcoli şi institute de formare profesională şi de integrare sau organizaţii locale, astfel incat, în funcţie de necesităţile dumneavoastră să vă putem oferi îndrumarea necesară şi potrivită.

Ansprechpartner

I. Rtibi
I. Rtibi
Berater
02325 699919-2
0174 1885506
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Lehramt (B. A.)
Sprachen: Arabisch, Englisch, Französisch, Deutsch

Ansprechpartner

I. Rtibi
I. Rtibi
Berater
02325 699919-2
0174 1885506
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Lehramt (B. A.)
Sprachen: Arabisch, Englisch, Französisch, Deutsch

Sprechzeiten

Mittwoch:  9 bis 16:30 Uhr
Freitag:  9 bis 15 Uhr

Nur nach Voranmeldung

Adresse

 
Zentrum der Vielfalt Herne
Hauptstraße 221
44649 Herne
02325 699919-0
 

Download

Screenshot 2023 07 31 113415

PLANB Ruhr e. V.

Geschäftsstelle

Alleestr. 46
44793 Bochum

T 0234 459669-0
F 0234 459669-99
M info@planb-ruhr.de

ÜBER UNS

PLANB Ruhr e. V., gegründet 2011, ist ein anerkannter Träger der sozialen Arbeit, organisiert unter dem Dach des Paritätischen NRW. Unsere interkulturelle Arbeit schafft Zukunftsperspektiven für Kinder, Jugendliche, Frauen und Familien – unabhängig von ethnischer, sozialer und kultureller Herkunft, Weltanschauung oder sexueller Orientierung. Unsere rund 300 Mitarbeiter:innen in der Trägergemeinschaft mit Vielfalt im Ruhrgebiet gGmbH (ViR) sprechen mehr als 30 Sprachen und Dialekte. Wir sind besonders im gesamten Ruhrgebiet wie auch in ganz NRW vertreten. Unsere Kompetenzbereiche sowie die Qualität unserer Arbeit sind auf stetige Weiterentwicklung ausgelegt.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.