Nach dem erfolgreichen Auftakt in Essen startete jetzt die zweite AK Zukunft-Tour. Die Auszubildenden, Studierenden und Bundesfreiwilligendienstleistenden von PLANB und ViR bekamen erneut die Gelegenheit, die stationären Einrichtungen außerhalb Essens kennenzulernen. Gute Einarbeitung und Trägerbindung fängt bei den Anzuleitenden an.
Der Tag begann mit einem gemeinsamen Frühstück im SBW Bochum. Dort stand eine kleine Befindlichkeitsrunde mit kreativen Steckbriefen auf dem Programm, gefolgt vom Spiel „Blindes Schaf zur ABC-Straße“. Die Suche nach dem Schlüssel für den Bulli in der Alleestraße sorgte für einige Lacher und stärkte den Teamgeist. Weiter ging es mit dem Bulli zur Wohngruppe Kompass, wo Ouasila Akkar einen spannenden Einblick in den pädagogischen Alltag gab. Anschließend besuchte die Gruppe die Villa Dorn. Hier versorgte Meike Blank nicht nur alle mit frischen Obst- und Gemüsespießen, sondern führte auch mit einer besonders kreativen Methode durch den Tagesablauf der Villa .
Salat am Ostbach
In der Wohngruppe Am Ostbach wurde ein frischer Salat mitgenommen, bevor es weiter nach Herdecke zur Einrichtung an der Wittbräucke ging. Dort wartete ein gemütliches Grillen auf die Teilnehmenden. Chancelvine Nguendiama führte durch die Einrichtung und eine spannende Schnitzeljagd sorgte für viel gute Laune und Bewegung. Am Ende des Tages stand eine gemeinsame Reflexion mit positivem Feedback. Für Stephanie Mattausch, Leitung SBW Bochum, war die Tour erneut ein voller Erfolg: „Alle bekamen informative Einblicke in die unterschiedlichen stationären Arbeitsfelder. Gleichzeitig stärkte die Tour den Austausch und das Gemeinschaftsgefühl unter den Nachwuchskräften.“ So steht bereits fest: Beide Touren werden im kommenden Jahr wieder stattfinden.
Interessiert an einer Ausbildung oder einem Job bei PLANB und ViR?
Weitere Infos für die Arbeit mit unbegleiteten minderjährigen Geflüchteten bei Gülbahar Altinisik, für die Arbeit mit Kindern im stationären Kontext bei Agnes Neumann und für die Arbeit mit Jugendlichen bei Keewan Othman,