Migration ist ein soziales Gut
In der Stadtbücherei Bochum organisierte PLANB gemeinsam mit Hochschule Bochum un lokalen Initiativen, Vereinen und Expert:innen aus dem Migration Scholars‘ Global Solidarity and Resistance Network ...
Partizipation ist Kinderrecht
Der diesjährige Kita-Fachtag warf einen Blick darauf, wie Partizipation im Alltag gelingt – und warum sie längst mehr ist als ein pädagogisches Prinzip. Das zentrale Thema des Tages lautete Partizi...
Die Mutter aller Gesellschaften
 „Migration ist die Mutter aller Gesellschaften“ lautet der Titel eines Teach-In/Out-Tags, den PLANB jetzt gemeinsam mit lokalen Initiativen, Vereinen und Expert:innen aus dem Migration Scholar...
Q-Start: Einfach ein gutes Gefühl
Seit 2024 bietet PLANB mit Q-Start eine berufsbegleitende Weiterbildung zum Quereinstieg in die Stationäre Erziehungshilfe an. Inzwischen haben die ersten Teilnehmer:innen Q-Start erfolgreich abge...
Die Zukunft braucht dich!
Die GLS-Bank in Bochum sucht für einen Zukunftsbeirat junge Menschen zwischen 16 und 30 Jahren. Die Bank setzt auf nachhaltige Unternehmen, biologische Landwirtschaft und Erneuerbare Energien und b...
Q-Start geht in die dritte Runde
Mit Freude und ein wenig Stolz dürfen wir berichten: Der dritte Durchgang unserer Qualifizierungsmaßnahme Q-Start – Qualifizierung für die Tätigkeit in der stationären Erziehungshilfe hat begonnen. ...

Seite 1 von 4

PLANB Ruhr gGmbH

Geschäftsstelle

Alleestr. 46
44793 Bochum

T 0234 459669-0
F 0234 459669-99
M info@planb-ruhr.de

ÜBER UNS

PLANB Ruhr gGmbH, gegründet 2011, ist ein anerkannter Träger der sozialen Arbeit, organisiert unter dem Dach des Paritätischen NRW. Unsere interkulturelle Arbeit schafft Zukunftsperspektiven für Kinder, Jugendliche, Frauen und Familien – unabhängig von ethnischer, sozialer und kultureller Herkunft, Weltanschauung oder sexueller Orientierung. Unsere rund 450 Mitarbeiter:innen in der Trägergemeinschaft mit Vielfalt im Ruhrgebiet gGmbH (ViR) sprechen mehr als 30 Sprachen und Dialekte. Wir sind besonders im gesamten Ruhrgebiet wie auch in ganz NRW vertreten. Unsere Kompetenzbereiche sowie die Qualität unserer Arbeit sind auf stetige Weiterentwicklung ausgelegt.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.