Die Mutter aller Gesellschaften

TIOS 2025 n 1 bearbeitet Kopie

 „Migration ist die Mutter aller Gesellschaften“ lautet der Titel eines Teach-In/Out-Tags, den PLANB jetzt gemeinsam mit lokalen Initiativen, Vereinen und Expert:innen aus dem Migration Scholars' Global Solidarity and Resistance Network organisiert. Ihr seid herzlich dazu eingeladen, informiert gerne euer Netzwerk!

Der Tag setzt ein deutliches Zeichen gegen pauschale Kriminalisierung, Grenzschließungen und die Ausgrenzung von Menschen aufgrund ihrer Herkunft oder Migrationserfahrung.
Die Botschaft dahinter lautet: Migration ist kein Bedrohungsszenario, sondern der Grundstein jeder Gesellschaft – ein kontinuierlicher Prozess des Austauschs, der Begegnung und des gegenseitigen Lernens. Denn Gesellschaften entstehen, wachsen und erneuern sich durch Migration. Sie ist ein zentraler Motor sozialer, kultureller und wirtschaftlicher Entwicklung und stärkt zugleich Vielfalt und Zusammenhalt. Der Tag lädt dazu ein, Migration als Chance für gemeinsames Gestalten zu begreifen und diese Perspektive gemeinsam zu fördern.

📅 11. November
📍 Stadtbücherei Bochum, Gustav-Heinemann-Platz 2–6
🔗 Zur Anmeldung
ℹ️ Mehr Informationen zum Ablauf

PLANB Ruhr gGmbH

Geschäftsstelle

Alleestr. 46
44793 Bochum

T 0234 459669-0
F 0234 459669-99
M info@planb-ruhr.de

ÜBER UNS

PLANB Ruhr gGmbH, gegründet 2011, ist ein anerkannter Träger der sozialen Arbeit, organisiert unter dem Dach des Paritätischen NRW. Unsere interkulturelle Arbeit schafft Zukunftsperspektiven für Kinder, Jugendliche, Frauen und Familien – unabhängig von ethnischer, sozialer und kultureller Herkunft, Weltanschauung oder sexueller Orientierung. Unsere rund 450 Mitarbeiter:innen in der Trägergemeinschaft mit Vielfalt im Ruhrgebiet gGmbH (ViR) sprechen mehr als 30 Sprachen und Dialekte. Wir sind besonders im gesamten Ruhrgebiet wie auch in ganz NRW vertreten. Unsere Kompetenzbereiche sowie die Qualität unserer Arbeit sind auf stetige Weiterentwicklung ausgelegt.