KIM kommunales integrationsmanagement

Bochum

Das Kommunale Integrationsmanagement (KIM) ist ein im Jahr 2020 ins Leben gerufenes Programm des MKJFGFI. Ziel des Programms ist es, die bestehenden Beratungsangebote für Menschen mit Flucht- und Migrationsbiografie zu ergänzen. Dabei wird KIM zentral vom Kommunalen Integrationszentrum (KI) koordiniert.

Kernaufgabe des KIM ist die Verbesserung der Vernetzung einzelner Ämter und Akteure, um den Menschen somit zielgerichteter eine Unterstützung bieten zu können. Die Beratungen erfolgen zielgerichtet und nachhaltig im Rahmen eines rechtskreisübergreifenden Case Managements. Das Programm zielt darauf ab, Handlungsbedarfe zu ermitteln, Systemlücken zu schließen und Integrationsprozesse zu optimieren.

PLANB ist in Essen, Herne, Bochum und Mülheim an KIM mit unterschiedlichen Schwerpunkten beteiligt.

Beratung für umf im Übergang zur Volljährigkeit

In Bochum bietet PLANB eine nachhaltige Einzelfallberatung für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge (UMF) im Übergang zur Volljährigkeit. Mit dem Erreichen des 18. Lebensjahrs enden die Hilfemaßnahmen der Jugendhilfe sowie der Schutz vor der Abschiebung aufgrund der Minderjährigkeit (§ 58 Abs. 1a AufenthG). Die Zielsetzung dieser Beratung ist im Sinne eines Case Managements, jungen Erwachsenen Unterstützung und Begleitung bei der Sicherstellung einer guten Bleibeperspektive sowie im Übergang von der Jugendhilfe zum selbstständigen Leben anzubieten. 

Unser Beratungsangebot umfasst:

  • Einzelfallberatung nach dem Case Management
  • Unterstützung und Förderung der Bleibeperspektive
  • Vereinbarung und Koordinierung individueller Integrationsschritte
  • Feststellung von Problemlagen und Vermittlung entsprechender Hilfsangebote
  • Vermittlung und Beratung zum Erlernen der deutschen Sprache
  • Hilfestellung bei behördlichen Angelegenheiten
  • Unterstützung bei der Integration in den Ausbil­dungs- und Arbeitsmarkt
  • Förderung des Selbsthilfepotenzials

In Kooperation mit

Paritaetische         kommunales integrationszentrum bochum

Gefördert durch

MKFFI

PLANB Ruhr gGmbH

Geschäftsstelle

Alleestr. 46
44793 Bochum

T 0234 459669-0
F 0234 459669-99
M info@planb-ruhr.de

ÜBER UNS

PLANB Ruhr gGmbH, gegründet 2011, ist ein anerkannter Träger der sozialen Arbeit, organisiert unter dem Dach des Paritätischen NRW. Unsere interkulturelle Arbeit schafft Zukunftsperspektiven für Kinder, Jugendliche, Frauen und Familien – unabhängig von ethnischer, sozialer und kultureller Herkunft, Weltanschauung oder sexueller Orientierung. Unsere rund 450 Mitarbeiter:innen in der Trägergemeinschaft mit Vielfalt im Ruhrgebiet gGmbH (ViR) sprechen mehr als 30 Sprachen und Dialekte. Wir sind besonders im gesamten Ruhrgebiet wie auch in ganz NRW vertreten. Unsere Kompetenzbereiche sowie die Qualität unserer Arbeit sind auf stetige Weiterentwicklung ausgelegt.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.