Guter Lebensabend 1903x385px

Guter Lebensabend NRW

Essen

Gemeinsam mit dem Amt für Soziales und Wohnen der Stadt Essen und PLANB Ruhr e.V. hat der Essener Verbund den Startschuss für die Bearbeitung des landesweiten Projekts „Guter Lebensabend NRW" in Essen gegeben.

Ein kultursensibles Seniorenberater:innen-Team, bestehend aus drei Mitarbeiterinnen hat es sich dabei als Ziel gesetzt, die Partizipation von Seniorinnen und Senioren mit Einwanderungsgeschichte am Regelsystem deutlich zu verbessern. Den Seniorinnen und Senioren sollen bestehende Regelangebote im Bereich der Pflege aufgezeigt und – falls erforderlich – die Wege dorthin erleichtert werden. Die Akteure der Regelversorgung erhalten Anregungen, wie diese auf die spezifischen Bedürfnisse von älteren Migrantinnen und Migranten eingehen können.

An wen richtet sich „Guter Lebensabend NRW?“

  • ältere Menschen mit Migrationsgeschichte deren Angehörige
  • Dienste und Einrichtungen der ambulanten und stationären Pflegeversorgung
  • Multiplikator:innen (z.B. MSO, Moscheegemeinden)

„Guter Lebensabend NRW“ ...

  • ... informiert Senior:innen und Ihre Angehörigen über bestehende Angebote, Leistungen, Netzwerke und Aktivitäten rund um das Thema Alter und Pflege
  • ... verweist auf bestehende Regelangebote vor Ort
  • ... sensibilisiert die Akteure der medizinischen Regelversorgung für die kulturspezifischen Bedürfnisse der Senior:innen
  • ... aktiviert erforderliche Akteure, Multiplikatoren und Partner:innen vor Ort zur Unterstützung
  • ... bietet Gruppen- und Beratungsangebote an
  • ... arbeitet kultursensibel
  • ... hilft kostenlos

In Kooperation Mit

Marquette Stadt Essen Weiss Invert mit Blau CMYK     EVDI Logo

Gefördert durch

MKFFI

Ansprechpartnerinnen

Ö. Tasel
Ö. Tasel
Beraterin
0179 6056605
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin (B. A.)
Sprachen: Deutsch, Türkisch, Englisch
Z. Gökçeoğlu
Z. Gökçeoğlu
Beraterin
01520 8297171
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Essener Verbund der Immigrantenvereine e.V.
Sprachen: Deutsch, Türkisch
N. Müther
N. Müther
Beraterin
0175 7626645
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Stadt Essen
Sprachen: Deutsch

Ansprechpartnerinnen

Ö. Tasel
Ö. Tasel
Beraterin
0179 6056605
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin (B. A.)
Sprachen: Deutsch, Türkisch, Englisch
Z. Gökçeoğlu
Z. Gökçeoğlu
Beraterin
01520 8297171
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Essener Verbund der Immigrantenvereine e.V.
Sprachen: Deutsch, Türkisch
N. Müther
N. Müther
Beraterin
0175 7626645
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Stadt Essen
Sprachen: Deutsch

Sprechzeiten

Bürozeiten und telefonische Erreichbarkeit:
Montag bis Freitag 10 - 13:30 Uhr

Persönliche Sprechzeiten:
Dienstag und Mittwoch 10 - 13:30 Uhr

Adresse

 
Guter Lebensabend NRW Essen
im KD 11/13
Karl-Denkhaus-Str. 13
45329 Essen
 
 

Download

PLANB Ruhr e. V.

Geschäftsstelle

Alleestr. 46
44793 Bochum

T 0234 459669-0
F 0234 459669-99
M info@planb-ruhr.de

ÜBER UNS

PLANB Ruhr e. V., gegründet 2011, ist ein anerkannter Träger der sozialen Arbeit, organisiert unter dem Dach des Paritätischen NRW. Unsere interkulturelle Arbeit schafft Zukunftsperspektiven für Kinder, Jugendliche, Frauen und Familien – unabhängig von ethnischer, sozialer und kultureller Herkunft, Weltanschauung oder sexueller Orientierung. Unsere rund 300 Mitarbeiter:innen in der Trägergemeinschaft mit Vielfalt im Ruhrgebiet gGmbH (ViR) sprechen mehr als 30 Sprachen und Dialekte. Wir sind besonders im gesamten Ruhrgebiet wie auch in ganz NRW vertreten. Unsere Kompetenzbereiche sowie die Qualität unserer Arbeit sind auf stetige Weiterentwicklung ausgelegt.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.