Weitblick
Demokratieförderung für junge Menschen
Mitmachen, mitreden, mitbestimmen. Weil es um deine Zukunft geht.
Hast du dich jemals gefragt, wieso es wichtig ist mitzuentscheiden, wie ein Land regiert wird? Dann bist du bei unserem neuen Projekt Weitblick genau richtig. Dieses Projekt soll euch helfen, politische Prozesse besser zu verstehen. Dazu gehören auch Regierungsfunktionen und Mitspracherechte. Wir schauen mit euch zusammen hinter die Fassade der auf den ersten Blick langweilig wirkenden Politik und zeigen euch, wie spannend sie sein kann. Zusammen planen wir Workshops und Exkursionen und sprechen über verschiedene politische Themen. Wir freuen uns, wenn ihr eigene Themenvorschläge habt, die wir gemeinsam kreativ umsetzen. Dabei sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt.
jetzt Mitmachen!
Neben den Workshops wird es auch Filmabende, kreative Nachmittage und Ausflüge geben, bei denen wir uns mit spannenden Fragen rund um Themen wie Menschenrechte, politische Partizipation, Demokratie, Rassismus und Meinungsfreiheit beschäftigen.
Wir meinen: Jeder Mensch hat ein Mitspracherecht verdient bei Entscheidungen, die sein Leben betreffen.
Du schreibst gerne? Du hast Interesse an Journalismus? Du bist kreativ? Dann mach mit bei unserer Jugendzeitung WEITBLICK!
Weitblick – das ist:
- Grundverständnis demokratischer Werte, Gedanken- und Ideenaustausch
- Beschäftigung mit politischen Themen in Workshops und Diskussionen
- Auseinandersetzung mit demokratiefeindlichen Aspekten wie Rassismus oder Diskriminierung
- Teilnahme an Demonstrationen
- Ausflüge und Exkursionen
- Beteiligung an der Jugendzeitung Weitblick und an Social-Media-Kanälen
- Gedanken- und Ideenaustausch
Wann?
dienstags und freitags von 13 bis 17 Uhr
(Abweichungen möglich für Workshops und andere Aktivitäten.)
Wo?
Projekt Weitblick
PLANB-Zentrum der Vielfalt
Krayer Str. 208
45307 Essen
in Kooperation mit
Gefördert durch