kindertreff mitzmannweg
Ein Raum für Kinder, ihre Ideen und ihre Themen
Der Kindertreff Mitzmannweg ist ein offener Treff für Grundschulkinder zwischen 7 und 11 Jahren, die Lust haben, nachmittags gemeinsam zu spielen, zu gestalten, zu reden und einfach Zeit miteinander zu verbringen. Das Besondere: Die Kinder bestimmen selbst, was im Treff passiert – ganz partizipativ und bedarfsorientiert.
In den Räumen von Allbau am Mitzmannweg 6 entsteht so ein sicherer Ort, an dem Kinder sich wohlfühlen, ihre Ideen einbringen und mitbestimmen können. Der Kindertreff ist freiwillig, kostenfrei und offen für alle Kinder aus der Wohnsiedlung – unabhängig von Herkunft oder Lebensrealität.
Ziele
Der Kindertreff stärkt Kinder in ihrer persönlichen und sozialen Entwicklung. Die wichtigsten Ziele:
- Selbstbewusstsein fördern und eigene Stärken entdecken
- soziale Kompetenzen, Teamfähigkeit und Empathie entwickeln
- Resilienz aufbauen und Konflikte gewaltfrei lösen lernen
- Raum schaffen für Austausch, Freude, Fragen und auch Unsicherheiten
- frühzeitige Gewaltprävention durch positive Gruppenerfahrungen
- Kinder ermutigen, Verantwortung zu übernehmen und mitzugestalten
- das Miteinander in der Nachbarschaft stärken
aufbau
Der Kindertreff findet zweimal pro Woche, dienstags und donnerstags von 14:00 bis 15:30 Uhr statt. Treffpunkt ist der Gruppenraum im Allbau-Gebäude, Mitzmannweg 6.
Jeder Nachmittag wird gemeinsam mit den Kindern geplant:
- es kann gebastelt, gespielt, gebaut oder gekocht werden
- es gibt Raum für Gespräche, Themenrunden und Fragen
- manchmal stehen Ausflüge, Bewegungsaktionen oder kreative Projekte auf dem Programm
- die Kinder können Themen ansprechen, die sie beschäftigen – von Schule bis Freundschaft, von Familie bis Medien
Die pädagogischen Fachkräfte begleiten den Treff wertschätzend und geben bei Bedarf Impulse – im Mittelpunkt stehen aber die Interessen und Anliegen der Kinder selbst.
In den Schulferien pausiert das Angebot für drei Wochen im Sommer und eine Woche im Herbst.