Mädchen sein – klüger sein
junge sein | klüger sein

Gemeinsam voneinander lernen – offen, ehrlich, stark

Unsere offenen Gruppenangebote richten sich an alle Jugendliche zwischen 14 und 17 Jahren, die Lust haben, sich auszutauschen, Neues zu entdecken und gemeinsam Zeit zu verbringen. In einem geschützten Rahmen geht es um Fragen rund um das eigene Leben, den eigenen Körper, Freundschaften, Familie, Religion, Identität und Zukunft – und um all das, was Jugendliche beschäftigt.

Die Gruppen sind kostenlos und offen für alle interessierten Jugendlichen – eine Anmeldung ist jederzeit möglich.

Mädchen sein – klüger sein

In dieser Gruppe treffen sich jeden Montag muslimische Mädchen, um gemeinsam zu reden, zu lachen, kreativ zu sein und Themen zu besprechen, die sie interessieren.

Was passiert in der Gruppe?

  • Wir reden über Körper, Gefühle, Grenzen, Beziehungen und Selbstbehauptung.
  • Wir sprechen über Religion, Kultur, Rollenbilder und persönliche Werte.
  • Wir machen kleine Workshops zu Aufklärung, Sexualität, Medien und Empowerment.
  • Wir kochen, gestalten, spielen, lachen, machen Ausflüge – oder chillen einfach.
  • Es gibt Raum für persönliche Gespräche, gegenseitige Unterstützung und echte Gemeinschaft.

Begleitet wird die Gruppe von muslimischen Pädagoginnen, die zuhören, begleiten und unterstützen – mit Respekt und auf Augenhöhe. Das Angebot bietet einen Ort des Vertrauens, an dem jede willkommen ist, genauso wie sie ist.

📧 Anmeldung bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.


Junge sein – klüger sein

Donnerstags treffen sich muslimische Jungen, um gemeinsam über das Leben, Rollenbilder, Herkunft, Religion, Gefühle und Zukunft zu sprechen – ohne Druck, ohne Vorurteile, auf Augenhöhe.

Was machen wir in der Gruppe?

  • Wir tauschen uns aus über Männlichkeit, Religion, Familie, Beziehungen und Respekt.
  • Wir trainieren Selbstbehauptung, diskutieren über Verantwortung, Grenzen und Freiheit.
  • Wir stärken unser Selbstvertrauen, lernen andere Perspektiven kennen und finden unsere Haltung.
  • Wir spielen, kochen, machen kreative Aktionen, Sport oder einfach, worauf wir Lust haben.
  • Wir reden offen – auch über Themen wie Sexualität, Medien, Identität und Zukunftswünsche.

Die Gruppe wird von männlichen Fachkräften begleitet, die selbst muslimisch geprägt sind und mit Respekt, Erfahrung und Humor für euch da sind.

📧 Anmeldung bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 

Kommunales Integrationszentrum Logo RGB 1200px 1050 3zu1

Unsere Angebote im Fachbereich Bildung | Prävention

BuP Soziale Gruppenarbeit 1400x933px

Bildung und Prävention_Trainings

Ambulante EZH 1400x932px WEB gro

Bildung und Prävention_Workshops und Projekttag

Ambulante EZH 1400x932px WEB gro

Bildung und Prävention_Projekte

Bildung und Prävention_Projekte

Bildung und Prävention_Projekte

Bildung und Prävention_Projekte

PLANB Ruhr gGmbH

Geschäftsstelle

Alleestr. 46
44793 Bochum

T 0234 459669-0
F 0234 459669-99
M info@planb-ruhr.de

ÜBER UNS

PLANB Ruhr gGmbH, gegründet 2011, ist ein anerkannter Träger der sozialen Arbeit, organisiert unter dem Dach des Paritätischen NRW. Unsere interkulturelle Arbeit schafft Zukunftsperspektiven für Kinder, Jugendliche, Frauen und Familien – unabhängig von ethnischer, sozialer und kultureller Herkunft, Weltanschauung oder sexueller Orientierung. Unsere rund 450 Mitarbeiter:innen in der Trägergemeinschaft mit Vielfalt im Ruhrgebiet gGmbH (ViR) sprechen mehr als 30 Sprachen und Dialekte. Wir sind besonders im gesamten Ruhrgebiet wie auch in ganz NRW vertreten. Unsere Kompetenzbereiche sowie die Qualität unserer Arbeit sind auf stetige Weiterentwicklung ausgelegt.